tonmeister-frank-niebuhr-intonationen
intonationen-logo

Künstlerisch - musikalischer Lebenslauf von Frank Niebuhr

klavier-spielen
Musik und Diskographie
Arbeiten 2025
Fertigstellung „Werke für Klavier“
Video „Signal Hill - May the Peaceful reign“
Arbeiten 2022 / 2023
Orchestervideo „Le Rêve du Colibri“ | LP-CD „Die Komplizen“ | Chanson 2023 | Klaviernotenvorausgabe
2020
Partiturerstellung für Ney, Duduk, Darabukas, Rockband und Symphonieorchester von „Le Rêve du Colibri“ durch den Dirigenten Matthias Wegele; Orchestersoundprogramming mit u.a. VSL, EWQL-Libraries
2017
Arrangement und Videoproduktion von „Le Rêve du Colibri“
2016
Musikalische Einrichtung und Erstellung von Gesangsplaybacks für die Komödie „Drei Männer im Schnee"
Bühnenmusik zu dem Schauspiel „Dantons Tod“
2015
Wiederaufnahme und Neueinrichtung der Playbacks „Lebkuchenmann“ für das Schauspielhaus Salzburg
Videoproduktion von „J’Apprends le Francais“
2013-14
Hörspielproduktion von „À Prix d’Or“ mit Matthias Brandt (Deutsch) und Franky (Französisch)
2013
"À Prix d'Or": zweisprachiger Kurzroman; Ort der Handlung: Tunesien in den 90er Jahren
2011
Solo Chanson- und Klavierabend "'J'apprends le Francais" mit eigenen und Chansons von Maxime le Forestier u.a. für Volkshochschulen, Clubs
2010
Projekt "Solarmusik": Bau einer extrem stromsparenden Musikanlage zum direkten Betrieb an Solarpanels; Erarbeitung eines Musikprogamms, Erstellung des Promotion-Videos „Énergie-Nocturne-Réchargé“
2005 / 2008
Komposition des Kindermusicals „Ein fliegender Edelstein“ (Text: Elke Wittek) Hörspielproduktion von „Ein fliegender Edelstein“ (2005); für das Orchesterprojekt „Die Phoniker“ unter der Leitung von Tobias Richter drei Arrangements für große Besetzung (2008)
2002
Bühnenmusik Schauspiel „Romance in D“ von James Sherman
2000 / 2002
Musikalische Einrichtung mitsamt Playbacks der Hoftheaterproduktionen „Hossa“ (2000) und „Ich will Spaß“ (2002); Autor/Regie: Dirk Böhling
2000
Chansonkompositionen und -arrangements für Gaby Blum in: „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann
Musikalische Einrichtungen (Bearbeitungen sowie Eigenkompositionen) der Theater-Märchenproduktionen und Playbackaufnahmen:
„Die verzauberten Brüder“ von Jewgeni Schwarz (1999)
„Biene Maja“ von Frank Pinkus nach Waldemar Bonsels (2005)
„Der Lebkuchenmann“ von David Wood (2006)
1996
CD „In Dir ist Freude" mit Christian Jaschinski: Arrangements von Chorälen für Rockband sowie Klavier
1995
Solo-CD „Frank and Friends“ mit ausschließlich eigenen Rock-Pop-Songs, Klavier- und Instrumentalkompositionen
scrolltop